DEFAULT : Rheinland-Pfalz-Meisterschaften 2009 mit starken Leistungen unserer Langläufer
04.02.2009 16:16 ( 7712 x gelesen )
Am 31. Januar fanden in Kniebis / Schww. die nordischen Rheinland-Pfälzischen Meisterschaften statt.
Der SLV stellte zusammen mit dem kooperierenden GSG Daun 20 (von 102) TeilnehmerInnen an den Meisterschaften.
Die von Edgar Schuberth trainierten und von Sigrid
Schuberth-Marx betreuten zeigten teilweise
hervorragende Leistungen.
Im Rahmen des vom Saarländischen Bergsteiger- und Skiläuferbund SBSB) vorbildlich organisierten "Kniebispokal-Rennen" bestritten die Wettkämpfer einen Skiathlon. Bei dieser Wettkampfform wird die erste Runde in der klasischen und nach Skiwechsel die zweite Runde in der freien Technik gelaufen. Durch gesonderte Zeitnahme wurden die Leistungen in beiden Disziplinen ermittelt.
In der klassischen Technik gab es Siege für Lena Bauer (Schülerinnen 15) , Caroline Schneider (weibl. Jugend) und Jonas van Schelve (männl. Jugend 16). Sebastian Valerius belegte in der stark besetzten Klasse Schüler 14 mit nur sieben Sekunden Rückstand hinter dem Sieger einen hervorragenden dritten Platz.


Jonas van Schelve beim Skiwechsel Jonas van Schelve
In der freien Technik gab es Siege für Sebastian Valerius (Schüler 14) und Jonas van Schelve (männl. Jugend 16) und Christina Lenarz (weibl. Jugend).
Jonas van Schelve überzeugte bei seinen Siegen durch hervorragenden Laufzeiten, mit denen er auch bereits in Deutschland-Pokal-Rennen des DSV beachtliche Platzierungen erreicht hat.


Jonas van Schelve beim Skiwechsel Jonas van Schelve
In der freien Technik gab es Siege für Sebastian Valerius (Schüler 14) und Jonas van Schelve (männl. Jugend 16) und Christina Lenarz (weibl. Jugend).
Jonas van Schelve überzeugte bei seinen Siegen durch hervorragenden Laufzeiten, mit denen er auch bereits in Deutschland-Pokal-Rennen des DSV beachtliche Platzierungen erreicht hat.
Die Ergebnisse im Einzelnen sind nachzulesen auf der Internetseite www.skiverband-rheinland.de
Die hier veröffentlichten Artikel und Kommentare stehen uneingeschränkt im alleinigen Verantwortungsbereich des jeweiligen Autors.