Die Cinque Terre, 1997 in das UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen, inzwischen ein Nationalpark, eine spektakuläre Landschaft zwischen Himmel und Meer, ist ein Geheimtipp in Italien. Das sind fünf malerische Dörfer auf 15 km Felsen- und Steilküste über dem Ligurischen Meer. Manche der Dörfer kleben an den steilen Felsen und Felsvorsprüngen mit verwinkelten Gassen und kleinen Hafenanlagen. Uralte Pfade führen von Ort zu Ort, durch Weingärten, Gemüsegärten, Eichenwälder, Macchia und Olivenhaine in schwindelerregende Höhen mit fantastischen Ausblicken auf das Meer. Durch Trockensteinmauern werden Tausende, oft winzige Terrassen an den Südhängen gehalten. Gelegentlich sind wie in den Alpen auch, recht kräftige Auf- bzw. Abstiege zu bewältigen. Wir werden auf einem der schönsten Küstenwanderwege Europas wandern und haben einen festen Standort in einem Hotel. Da die fünf Dörfer mit dem Auto nur mühsam anzufahren sind werden wir die Ausgangs- bzw. die Endpunkte der Wanderungen mit der Eisenbahn erreichen.